Nur wer die Zukunft gestaltet, kann erfolgreich sein. Unser Ziel ist es Tradition und Innovation erfolgreich miteinander zu vereinen, um unseren Patienten mit einer herausragenden Fachkompetenz und Professionalität zur Seite stehen zu können.
Qualität ist die absolute Voraussetzung für unsere Arbeit und entsteht durch die besonderen Qualifikationen unserer Fachspezialisten und deren Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Patienten. Regelmäßige Fortbildungen im In- und Ausland, sowie der Einsatz modernster Technik helfen uns, unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
Als Ärzte fühlen wir uns der Gesundheit und dem Wohl unserer Patienten verpflichtet. Deshalb nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Beratung und die Erstellung eines auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Therapie-Planes.
Durch die enge wissenschaftliche Zusammenarbeit unserer Praxis mit der Universitätsmedizin Mainz sind wir immer auf dem neuesten Stand für ihre Zahngesundheit. Dadurch können wir für Sie Behandlungsmethoden weiterentwickeln und optimieren.
Seit mehr als 30 Jahren bieten wir unseren Patienten Zahnmedizin auf höchstem Niveau an. Als Nachfolgerpraxis wollen wir die Behandlungsphilosophie von Dr. Horst Landenberger und Dr. Nadine Burmeister fortsetzen und weiterentwickeln.
Durch das in die Praxis intigrierte Dentallabor und die damit verbundene direkte Zusammenarbeit mit unseren zwei erfahrenen Zahntechnikermeistern, können wir Ihnen eine durchgehende Qualität der gesamten Behandlung sicherstellen.
Unser oberstes Ziel ist die effiziente und nachhaltige Vorbeugung von Zahnkrankheiten und das Bewahren und Regenerieren der natürlichen Zahnsubstanz. Deshalb bieten wir Ihnen ein auf sie individuell abgestimmtes und strukturiertes Prophylaxe-Programm an.
Eine hochmoderne, technische Ausstattung ist neben dem zahnärztlichen Know-How Voraussetzung für eine sichere und erfolgsversprechende Diagnostik und Therapie.
3D-Planung
Für die präzise Diagnostik und Planung von chirurgischen Eingriffen ist neben dem konventionellen zweidimensionalen Röntgen, ein dreidimensionalles Verfahren zur Bildgebung notwendig. Besonders gefährdete anatomische Strukturen wie Blutgefäße und Nerven werden räumlich dargestellt und können entsprechend geschont werden.
Digitales Röntgen
Alle Röntgenaufnahmen werden in unserer Praxis digital erstellt. Dies ist im Vergleich zum analogen Verfahren strahlenreduziert und umweltfreundlich. Zudem sind alle Aufnahmen ohne Zeitverzögerung sofort verfügbar.
Dentalmikroskop / Lupenbrille
Dank extremer Vergrößerungtechniken können Strukturen und Problemzonen von Zähnen und Zahnfleisch bis ins kleinste Detail erkannt und auf kleinstem Raum präzise und sorgfälltig behandelt werden. Hierdurch wird die Behandlungsqualität deutlich erhöht.
CAD/CAM-System
Mit Cerec 3D bieten wir Ihnen eine Technik zur Herstellung von vollkeramischen Restaurationen wie Inlays, Kronen und Brückengerüsten an. Im Rahmen einer einzigen Sitzung kann so computergestützt, ohne konventionellen Abdruck, eine individuelle Keramikrestauration angefertigt werden.
Lasertechnik
Der Einsatz von Lasern in unserer Praxis bereichert unser Spektrumvon Behandlungsmöglichkeiten und ermöglicht ein sicheres undeffizientes Arbeiten. Neben der Ermöglichung einer schmerzarmenund schonenden Behandlung, beschleunigen sie die Wundheilungund verringern die Infektionsgefahr.
In unserer lichtdurchfluteten und klimatisierten Praxis im Herzen von Bad Soden erwarten Sie neben der kompetenten Beratung und Behandlung, modern ausgestattete Behandlungräume.