Allgemeine zahnärztliche Chirurgie
Modernste Technologien und Methoden ermöglichen uns heute oralchirurgische Eingriffe möglichst atraumatisch und schonend durchzuführen.
DIE EXPERTEN FÜR ZAHNÄRZTLICHE CHIRURGIE
Allgemeine zahnärztliche Chirurgie
Mit Hilfe stark vergrößernder Hilfsmittel wie Lupenbrillen oder OP-Mikroskope, halten wir das Operationsfeld möglichst klein und sorgen so für eine schnelle Wundheilung.
Zahnärztliche Chirurgie Fakten:
(Weisheits-) Zahnentfernung
Die Zahnentfernung ist die klassische, chirurgische Behandlung und kann aus unterschiedlichen Gründen indiziert sein. Häufig werden Zähne wegen Parodontitis oder tiefreichender Karies entfernt.
Weisheitszähne dagegen werden häufig aus prophylaktischen Gründen entfernt. Verlagerte oder halb durchgebrochene Zähne können nämlich benachbarte Zähne schädigen und Entzündungen im Kieferknochengewebe hervorrufen.
Wurzelspitzenresektion
Wenn eine Entzündung an der Wurzelspitze nach einer Wurzelkanalbehandlung nicht abheilt, kann der Zahn durch eine konservative Revisionsbehandlung (Link) und/oder durch eine Wurzelspitzenresektion erhalten werden. Bei Letzterem wird die entzündete Wurzelspitze und das entzündete Gewebe im Kieferknochen entfernt.
Reimplantation & Transplantation von Zähnen
Ein nach einem Unfall vollständig herausgebrochener Zahn kann im Rahmen einer Reimplantation wieder in die ursprüngliche Stelle zurück gepflanzt werden.
Zahnkeimtransplantationen stellen eine gute Alternative zu kieferorthopädischen und prothetischen Maßnahmen bei Jungendlichen und jungen Erwachsenen dar. Zahnlücken können so auf natürliche Weise geschlossen werden.
Das sagen unsere Patienten
Sub Heading
Sub Heading
Sub Heading
Sub Heading
Sub Heading
Sub Heading
Wichtig: Bei akutem Zahnverlusst
Ausgeschlagenen Zahn nur an der Zahnkrone anfassen und am Besten in eine Zahnrettungsbox (in Apotheken erhältlich) geben. Wenn keine Zahnrettungsbox zur Hand ist, H-Milch oder Kochsalzlösungen nehmen und so schnell wie möglich zu uns in die Praxis kommen.
Zahnarzt in Bad Soden am Taunus
Innovative Ideen brauchen neue moderne Räume. Dieser Ansatz war Grund genug, uns neue Räume zu suchen und umzuziehen.
Seit April 2016 verwirklichen wir gemeinsam mit Dr. Nadine Burmeister und Dr. Horst Landenberger unseren Traum einer hochmodernen zahnärtzlichen Praxis in der Sulzbacher Str. 1C auf jetzt drei Etagen.
Anfahrt mit dem Auto
Bad Soden am Taunus liegt im Main-Taunus-Kreis ( MTK ). Von der A66 ( Frankfurt-Wiesbaden ) biegen Sie am Main-Taunus-Zentrum Richtung Königstein ab. Fahren sie die zentrale Hauptstraße, die Königsteiner Straße, hoch bis zum Kreisverkehr, hier nehmen sie die erste Ausfahrt in die Sulzbacher Straße.
Öffentliche Verkehrsmittel
Regionalbahn: R13 – „Bad Soden Bahnhof“: 7 Minuten Fußweg
S-Bahn: S3 – “Bad Soden Bahnhof”: 7 Minuten Fußweg
Bus: Linie 253, 803, 811, 828 – Haltestelle „Richard-Wagner-Str.“:3 Minuten Fußweg
Öffnungszeiten
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
08:00 – 12:30, 13:30 – 19:00
08:00 – 12:30, 13:30 – 19:00
08:00 – 12:30, 13:30 – 19:00
08:00 – 12:30, 13:30 – 19:00
08:00 – 14:00
Adresse
Sulzbacher Straße 1C, 65812 Bad Soden am Taunus
Telefonnummer
06196 / 235 20
Parkmöglichkeiten
Fahren Sie im Hinterhof. Hier stehen unseren Patienten extra kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.